Reha-Ziele
Wir helfen Ihnen, Ihre Ziele zu erreichen!
Im ausführlichen Gespräch zwischen Ihnen und Ihrem behandelnden Arzt oder Ihrer behandelnden Ärztin werden nach der Eingangsuntersuchung Ihre individuellen Reha-Ziele vereinbart. Bei den regelmäßigen Visiten wird der Stand der Entwicklung festgestellt. Am Ende Ihrer Rehabilitationsbehandlung wird die Erreichung und Weiterverfolgung des vereinbarten Reha-Zieles im Abschlussgespräch zwischen Ihnen und Ihrem behandelnden Arzt oder Ihrer behandelnden Ärztin besprochen.
Inhalte der Rehabilitation
- Überprüfung, gegebenenfalls Verfeinerung der Diagnostik
- Entwicklung eines Langzeit-Behandlungsplanes (gegebenenfalls unter Einbeziehung des Haus- oder Betriebsarztes beziehungsweise der Haus- oder Betriebsärztin)
- Linderung von Symptomen
- Besserung von Defiziten
- Gezielte, krankheitsbezogene Information und Schulung mit Hinführung zu gesunder Lebensweise
- Steigerung der körperlichen Leistungsfähigkeit
- Wiederherstellung und Erhaltung der Arbeitsfähigkeit
- Erhaltung der Vitalität im Alltagsleben
Für die Erreichung Ihres Rehabilitationszieles steht Ihnen in unserer Klinik ein „interdisziplinäres Team“ aus Ärztinnen und Ärzten, Psychologinnen und Psychologen, Sozialarbeitenden, Stoma-Pflegekräften, Ernährungsberatenden, Diätassistierenden, Kreativtherapierenden, Sportlehrenden, Physiotherapierenden, Massierenden sowie Medizinischen Badeaufsichten zur Verfügung. Ergänzt wird dieses Team durch externe Orthopädinnen und Orthopäden und Psychiaterinnen und Psychiater. Zusätzlich werden Konsiliarärztinnen und -ärzte eingesetzt (Orthopäde, Kardiologe etc.--et cetera).