Diese Krankheitsbilder behandeln wir
In der Klinik Rosenberg behandeln wir Verdauungs- und Stoffwechselerkrankungen sowie psychosomatische Erkrankungen. Dem jeweiligen Krankheitsbild entsprechend werden Einzel- und Gruppentherapien auf unterschiedlichen Belastungsstufen durchgeführt und dabei Übungs- und Handlungsanweisungen für den Alltag vermittelt.
Verdauungserkrankungen
Erkrankungen, die den Magen-Darm-Bereich betreffen, schränken uns in unserem Leben stark ein. Die Belastbarkeit im Alltag- und Berufsleben sinkt. Wir haben uns auf diese Art der Erkrankungen spezialisiert.
Erkrankungen Speiseröhre und Magen
- Refluxkrankheit der Speiseröhre (Sodbrennen, Schluckstörungen, Schmerzen hinter dem Brustbein)
- Magen- und Zwölffingerdarm-Geschwürserkrankungen (Oberbauch-Beschwerden, Völlegefühl, Übelkeit, Helicobakter-Befall)
Anschlussheilbehandlungen nach Operationen
- Folgeprobleme nach allgemeinen Operationen und bösartigen Tumoren
- von Speiseröhre und Magen
- von Dünndarm und Dickdarm
- der Bauchspeicheldrüse, der Leber und Gallenblase
- Nach Lebertransplantation
Darmerkrankungen
- Chronisch-entzündliche Darmerkrankungen (Morbus Crohn, Colitis ulcerosa, andere seltene Formen chronischer Darmerkrankungen (beispielsweise Sprue, Morbus Whipple)
- Malabsorbtionssyndrome, Untergewicht
- Stuhlgangsstörung (Verstopfung, Inkontinenz)
- Hämorrhoidalleiden (Jucken, Brennen, Nässen et cetera)
Weitere Informationen zum Thema „Darmerkrankungen“, „Inkontinenz“ und „Stomaversorgung“ finden Sie unter den unten auf der Seite aufgeführten Links.
Erkrankungen der Bauchspeicherdrüse (Pankreas) und Leber
- Chronische Bauchspeicheldrüsenentzündung, Zustand nach OP
- Chronische Leberentzündungen zum Beispiel Virus-Hepatitis oder Autoimmun-Hepatitis; auch nach Transplantation
- Chronische Leberschädigung; nicht entzündlich (Alkohol, Medikamente, angeborene Störungen et cetera)
Funktionelle Magen-Darm-Beschwerden
- Funktionelle Magen-Darm-Beschwerden
- Erbrechen
- Schmerzen
- Durchfall
- Stuhlgangsprobleme ohne erkennbare Organerkrankungen
Stoffwechselerkrankungen
Diese Stoffwechselerkrankungen werden bei uns behandelt:
Diabetes mellitus
- Typ 1 (insulinpflichtig)
- Typ 2 (zunächst nicht insulinpflichtig)
- Pankreopriver Diabetes mellitus (Zustand nach Pankreasoperation, chronische Pankreatitis)
- Hypoglykämie - Wahrnehmungsstörungen
- Diabetes-Fuß-Syndrom
- Spezielles psychodiabetologisches Behandlungsprogramm für Menschen mit besonderen psychischen Problemen mit Diabetes mellitus (Psychodiabetes-Programm) – über 4 Wochen, von der Klinik selbst entwickelt und in einer großen wissenschaftlichen Studie evaluiert
Die Klinik Rosenberg ist eine Ernährungsmedizinische Schwerpunktklinik, Diabetes-Behandlungszentrum für Typ 1 und 2 der Deutschen Diabetes-Gesellschaft (DDG) und Mitglied im Deutschen Diabetiker Bund (DDB).
Die Klinik ist von der AOK-Westfalen-Lippe für die Disease-Management-Programme Diabetes mellitus Typ 1 und Typ 2 akkreditiert.
Adipositas und Metabolisches Syndrom
- Therapiebedürftiges Übergewicht (BMI>30*) mit Begleiterkrankungen im Sinne des metabolischen Syndroms (Bluthochdruck, Diabetes mellitus Typ 2, Dyslipoproteinämie (Fettstoffwechselstörung), Hyperurikämie (Gicht und Vorstufen), Schlafapnoe-Syndrom, zum Beispiel Schnarchen mit Aussetzern, Gelenk- und Wirbelsäulenschäden
- Operationsvorbereitung
*BMI = Kg : (Größe m)2 = Gewicht : Fläche; Beispiel: 110 kg : (1,72 m)2 = 37,2
Psychische und Psychosomatische Erkrankungen
- Funktionelle/psychosomatische Erkrankungen aus dem gesamten Bereich der Inneren Medizin, insbesondere Reizmagen-/Reizdarmsyndrom
- Somatopsychische Störungen bei chronisch-körperlichen Erkrankungen resp. aus dem Bereich Gastroenterologie und Stoffwechsel
- Somatoforme Schmerzstörungen
- Depressionen / Angsterkrankungen
- Traumafolgeerkrankungen
- Stresserkrankungen/Stressmedizin
- Persönlichkeitsstörungen mäßiger Ausprägung
- Essstörungen im Sinne einer Adipositas