Deutsche Rentenversicherung

Auf einen Blick

Arbeitsbeginn: zum nächstmöglichen Zeitpunk

Arbeitszeit: Vollzeit, gegebenenfalls auch in Teilzeit

Im Rehabilitationszentrum der Deutschen Rentenversicherung in Bad Driburg kooperieren die Klinik Berlin der Deutschen Rentenversicherung Bund, die Knappschafts-Klinik und die Klinik Rosenberg der Deutschen Rentenversicherung Westfalen.
Die Klinik Rosenberg – eine moderne Rehabilitationsklinik mit 199 Betten – mit den Indikationsschwerpunkten Gastroenterologie, Diabetes und Psychosomatik - sucht Sie, einen

Psychologe oder Psychologischen Psychotherapeut (m/w/d)
zum nächstmöglichen Zeitpunkt, in Vollzeit, gegebenenfalls auch in Teilzeit

Wir erwarten:

  • Interesse an interdisziplinärer Arbeit
  • Verantwortungsbewusste, kooperative, einsatzfreudige Persönlichkeit
  • hohe Kommunikationsstärke
  • sicherer Umgang mit MS-Office Produkten
  • selbständige und serviceorientierte Arbeitsweise

Ihre Aufgaben umfassen:

  • die psychologische Betreuung von Patientinnen und Patienten mit psychosomatischen Erkrankungen
  • Durchführung von Diagnostik und psychotherapeutischen Einzel- und Gruppengesprächen
  • Erstellung von Entlassungsberichten
  • Vermittlung von Bewältigungsstrategien (Trainings für Stressbewältigung und soziale Kompetenz)
  • Psychoedukation (Depression, Angst, Schmerz, Schlaf, Psychosomatik)

Wir bieten Ihnen:

  • einen unbefristeten Arbeitsvertrag im öffentlichen Dienst
  • je nach Qualifikation eine Vergütung bis zur EG 14 nach dem TV-TgDRV für die Verbandsmitglieder der Tarifgemeinschaft der Deutschen Rentenversicherung
  • Eigenständige Gestaltung des Therapieangebots
  • regelmäßige Gehaltserhöhungen durch Stufenaufstiege und Tarifanpassungen
  • eine arbeitgeberfinanzierte Altersversorgung, Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen
  • Angebot zum Betriebssport und vergünstigte Verkostung
  • Bezuschussung zum Deutschland-Ticket
  • 30 Tage Jahresurlaub bei einer 5-Tage-Woche
  • flexibel gestaltete familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
  • ein kollegiales und wertschätzendes Arbeitsklima in einem leistungsfähigen Team

Besondere Hinweise:

Bewerbungen von Frauen werden ausdrücklich erwünscht. Frauen werden nach Maßgaben des Gesetzes zur Gleichstellung von Frauen und Männern für das Land Nordrhein-Westfalen (Landesgleichstellungsgesetzes-LGG) bevorzugt berücksichtigt.

Schwerbehinderten Menschen und ihnen gleichgestellten Personen wird bei gleicher Eignung der Vorzug gegeben. 

Fühlen Sie sich angesprochen?

Für eine telefonische Rücksprache steht Ihnen der Chefärztin Irina Kraft unter Tel. 05253 970-537 zur Verfügung.

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, richten Sie bitte Ihre Bewerbung an:

Klinik Rosenberg

  • Personalservice
    Hinter dem Rosenberge  1
    33014 Bad Driburg

Gerne auch per E-Mail:

mailto:personal@klinik-rosenberg.de